
VITA
Dem Opernpublikum präsentiert sich der junge Tenor mit lyrischem Timbre und spielerischem Ausdruck. Auf dem Konzertpodium zeigt der in Hannover geborene Sänger sein breit gefächertes Repertoire oratorischer Werke und seine Leidenschaft für das Kunstlied.


Georg Friedrich Händel
Elisabeth Wimmer, Sopran
Yosemeh Adjei, Altus
Robert Bartneck, Tenor
Alexander Grassauer, Bass
Mozartchor des Musikgymnasiums Linz
Barucco
Heinz Ferlesch, Dirigent
Ein Stück mit Musik von Theu Boermans und Keren Kagarlitsky
Robert Bartneck als Horst Jodl
Werke von Benedict Randhartinger, Franz Liszt, Ludwig van Beethoven und Anselm Hüttenbrenner
Robert Bartneck, Tenor
István Mátyás, Klavier
Ein Stück mit Musik von Theu Boermans und Keren Kagarlitsky
Robert Bartneck als Horst Jodl
Ein Stück mit Musik von Theu Boermans und Keren Kagarlitsky
Robert Bartneck als Horst Jodl
Ein Stück mit Musik von Theu Boermans und Keren Kagarlitsky
Robert Bartneck als Horst Jodl
Ein Stück mit Musik von Theu Boermans und Keren Kagarlitsky
Robert Bartneck als Horst Jodl
Ein Stück mit Musik von Theu Boermans und Keren Kagarlitsky
Robert Bartneck als Horst Jodl
Ein Stück mit Musik von Theu Boermans und Keren Kagarlitsky
Robert Bartneck als Horst Jodl
Ein Stück mit Musik von Theu Boermans und Keren Kagarlitsky
Robert Bartneck als Horst Jodl
Ein Stück mit Musik von Theu Boermans und Keren Kagarlitsky
Robert Bartneck als Horst Jodl
Joseph Haydn
Miriam Kutrowatz, Sopran
Robert Bartneck, Tenor
Stefan Zenkl, Bass
Wiener Singakademie
Barucco
Heinz Ferlesch, Dirigent
NEWS
Im Februar 2025 wird sich Robert Bartneck an der Volkoper Wien als Prunier in Lotte de Beers Inszenierung von La Rondine präsentieren.
Außerdem wird er erneut als Pluto (Orpheus in der Unterwelt) zu hören sein.


„… Robert Bartneck mit einem wunderbaren Tenor mit strahlender Höhe.“
– Niederösterreichische Nachrichten
MEDIEN
